Offizielle Homepage des Sächsischen Schützenbundes, dem Fachverband für sportliches Schießen und Bogensport in Sachsen

Nachruf Rainer Dräger SG Aue

(geb. 30.09.1950, gest. 12.04.2025)

Der Erzgebirgische Schützenbund-Sportschützenkreis 2 e.V. und die Schützengesellschaft Aue e.V. verlieren mit Rainer Dräger einen engagierten und verlässlichen Schützenfreund und Kameraden. Er war langjähriger Vorsitzender der Schützengesellschaft Aue e.V. und hat als Schütze an  zahlreichen Wettkämpfen bis hin zur Deutschen Meisterschaft erfolgreich teilgenommen.

Ebenso verliert der Sächsische Schützenbund einen sehr aktiven und kompetenten Schützenbruder, der maßgeblich zur Entfaltung des Schützenwesens im Land Sachsen beigetragen hat.

Wir nehmen schmerzvoll Abschied von einem treuen Freund und Weggefährten und werden sein Andenken in bester Erinnerung erhalten.

Sächsischer Schützenbund e.V.

Erzgebirgischer Schützenbund-Sportschützenkreis 2 e.V.

Schützengesellschaft Aue e.V.

Foto: ISSF

Weltcup Buenos Aires: Murche mit "Weltklasse Leistung"

10.04.2025, DSB- Kathrin Murche steht als nächste Deutsche im Finale beim Weltcup im argentinischen Buenos Aires (3.-10. April) und verpasst im Trapschießen den Sprung auf das Treppchen. "Um so bemerkenswerter nach ihrer Schulter-OP! Erst seit Ende Februar konnte sie wieder trainieren und sie zeigt im Vorkampf mit 119 Scheiben eine Weltklasse Leistung!" lobt Uwe Möller, Bundestrainer Trap, die Finalisten Kathrin Murche.

Mehr hier...

Wanderpokal des Präsidenten des Sächsischen Schützenbundes 2025

30.03.2025, SSB-  Im Auftrage unseres Präsidenten Roland Ermer wird es erneut am 27.09.2025 auf dem Schießstand in Hoyerswerda ein Pokalschießen des Präsidenten geben. Es findet eine Einzelwertung statt ohne Klasseneinteilung. Der Schütze muss vier Disziplinen absolvieren. Wenn für einen Wettbewerb keine eigenen Waffen vorhanden sind, stellt der Veranstalter Waffen und Munition, gegen eine entsprechende Gebühr. Für die Wertung wird ein Punktesystem aufgestellt. Sollte ein Stechen stattfinden wird das Los über die Disziplin entscheiden. Zu gewinnen gibt es einen sehr großen Wanderpokal und Geldprämien, sowie Überraschungssachpreise.

Hier finden Sie die Ausschreibung...

Einladung zum 1. Erzgebirgischen Böllertreffen

Sehr geehrte Schützenfreunde,

wir die Königlich privilegierte Schützengilde Geyer gegr. 1587 e.V. lädt zum 1. Erzgebirgisches Böllertreffen für Kanonen und Standböller ein.

Die Ausschreibung (Einladung) findet ihr hier...

LM-Druckluftwaffen -Protokoll-

25.03.2025, SSB- Die LM-Druckluftwaffen fand vom 21.-23.03.2025 in Brandis statt. Insgesamt wurden 9 neue Landesrekorde und eine Rekordeinstellung zu dieser LM erzielt. Der Ausrichter hat uns das Protokoll zur Veröffentlichung übergeben. Hier...

Susann Fechner vom SJSV Großdobritz ist neue Referentin Flinte

25.03.2025, SSB- Als neue Referentin Flinte ist Susann Fechner vom SSB Gesamtvorstand am 15.03.2025 berufen worden. Damit beerbt Sie den bisherigen Referenten Uwe Kammer. Wir bedanken uns recht herzlich für seine langjährige geleistete Arbeit und wünschen der Susann Fechner viel Durchhaltevermögen und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Wurfscheibenschützen!

Achtung!!! Auf Grund des Referentenwechsels bitten wir die geänderte Meldeadresse in der Auschreibung der LM Flinte zu beachten!

PRIVATE RECHTSSCHUTZ VERSICHERUNG für Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Schützenbund e.V. (DSB)

25.03.2025, SSB/DSB- Der Sächsische Schützenbund e.V. hat gemeinsam mit dem Deutschen Schützenbund, der LIGA-Gassenhuber Versicherungsagentur GmbH über die ÖRAG Rechtsschutzversicherung ein Versicherungspaket geschnürt, welches die Mitglieder – der dem Verbandsrechtsschutzvertrag beigetretenen Landesverbände („legitimierte“ Landesverbände) – im Zusammenhang mit dem Waffenbesitz im privaten Bereich absichern soll. Mit dieser maßgeschneiderten Lösung kann die bereits bestehende Verbandsrechtsschutzversicherung optimal ergänzt werden.

Hier mehr...

23. Landesschützentag & 19. Treffen Sächsischer Schützenvereine 2026 finden in Hainichen statt

17.03.2025, SSB- Der Gesamtvorstand des SSB hat am 15.03.2025 die Durchführung des 23. Landesschützentages & 19. Treffen Sächsischer Schützenvereine am 18.07.2026 in Hainichen einstimmig beschlossen. Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag und hoffen auf zahlreiche Beteiligung!

NEU! Schüler-Rangliste Gewehr

07.03.2025, SSB- Im Zuge der Nachwuchsförderung und zur frühzeitigen Stärkung des Leistungssports
wird ab diesem Sportjahr eine Schüler-Rangliste Gewehr angeboten und durchgeführt.
Ziel ist es, gerade im Schülerbereich, mehr Wettkampferfahrungen zu ermöglichen und den Nachwuchs
noch früher zu fördern und damit auch zu binden. Die Ausschreibung finden sie hier...

Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt!

06.03.2025, SSB- 2. Bundesliga WIR kommen! 
Am letzten Sonntag hieß es für unsere sechs Löbauer Sportschützen Finja Schieweg, Emily Heidrich,
Florian Hoell, Lennart Schieweg, Enrico Eichel, Marc-Philipp Heidrich und unseren Trainer Sven Schieweg
„auf geht's nach Frankfurt/Oder" zur Aufstiegsrunde für die zweite Bundesliga-Ost. Hier weiterlesen...

Nachwuchspokal der Pistolenschützen in Burgstädt - Ergebnisse

05.03.2025, SSB- Am 1.3.2025 fand im Burgstädter Schützenhaus der Nachwuchspokal
der sächsischen Luft- und Lichtpistolenschützen statt.
Gemeldet waren 138 Starts – so viel wie noch nie. Hier weiterlesen...

Ergebnislisten

LM Druckluftwaffen -Standbelegung-

04.03.2025, SSB- Die LM Druckluftwaffen findet vom 22.-23.03.2025 in Brandis statt.
Der Ausrichter hat uns die Standbelegung und den Zeitplan zur Veröffentlichung übergeben.
Achtung: Leider konnten auf Grund der begrenzten Standkapazitäten und hohen Anzahl
an Meldungen nicht alle gemeldeten Schützen/innen berücksichtigt werden.
Siehe Ausschreibung: • Limite ergeben sich nach den Meldungen / Leistungen
der Kreismeisterschaften und vorhandener Standkapazität.


Luftpistole
Luftgewehr
Zeitplan LM DLW

Nachwuchspokal DLW & Licht 2025

19.02.2025, SSB- Am ersten Märzwochenende treffen sich der Pistolennachwuchs in Burgstädt
und am zweiten Märzwochenende der Gewehrnachwuchs in Dresden zum diesjährigen
Nachwuchspokal Druckluftwaffen und Lichtschießen.
Die Ausrichter haben uns die Standbelegungen zur Veröffentlichung übergeben.

Starterliste Pistole in Burgstädt

Vereinsliste Pistole in Burgstädt

Standbelegung Gewehr in Dresden

Zeitplan Gewehr in Dresden

16. Sparkassen-Landesjugendspiele

18.02.2025, SSB- Vom 20.-22.06.2025 finden die 16. Landesjugendspiele „Zeig Dein Sporttalent“ 2025 statt. 
Die Ausschreibung und das Meldeformular finden sie in unserem Ausschreibungsheft und hier...

Kaderberufung und Schützentaufe in Bad Lausick

06.02.2025, SSB- Am 25.01.2025 fand in der Jugendherberge Bad Lausick die Kaderberufung und die Schützentaufe statt. Hier weiterlesen...

Zwei neue JuBaLi-Ausbilder im SSB

06.02.2025, SSB- Vom 24. bis 26. Januar fand in Gelnhausen die JuBaLi-Ausbilderschulung des DSB statt, an der mit Jana Nollau und Steffen Völker auch zwei engagierte Trainer aus unserem Landesverband teilnahmen.
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Ausbildung. Sie werden künftig dem Ausbilderteam des SSB angehören und die Ausbildungen zur JugendBasisLizenz durchführen. Zum Artikel des DSB...

Foto: DSJ / Die Teilnehmer an der JuBaLi-Ausbildung in Gelnhausen

Landesmeisterschaften Bogen/Halle in Annaberg-Buchholz

29.01.2025, SSB- Am 25.01.2025 fanden in der Silberlandhalle die Landesmeisterschaften im Bogenschießen statt. Mit 148 Anmeldungen waren mehr Bogenschützen als im vergangenen Jahr am Start. Vor allem im Schülerbereich und bei den Recurve/Herren machte sich dies bemerkbar. Vormittags waren alle Blankbogenschützen und die Schülerklassen im Recurvebereich am Start. Nachmittags folgten die Bogenschützen in den Compoundklassen und die Recurveschützen der Damen, Herren, Senioren, Jugend und Junioren. Im Anschluss wurden bei den Recurve/Herren und Damen sowie bei den Compound Herren die Finals ausgetragen. Nach einem langen Wettkampftag standen gegen 21.00 Uhr alle Landesmeister fest. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung und wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Gästen für die vielen positiven Feedbacks bedanken. Uns macht es jedes Jahr große Freude, die Landesmeisterschaft in der Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz austragen zu dürfen und freuen uns darauf, euch auch 2026 wieder bei uns begrüßen zu können. Hier finden Sie das Protokoll…

 

Bogen von Win&Win geht an den SV Schlettau

27.01.2025, SSB- Im Rahmen der Partnerschaft des DSB und der Firma Win&Win, freuen wir uns mitzuteilen, dass das Projekt „Jugend trifft“ nun auch auf den Bogensport ausgeweitet werden konnte. In diesem Zusammenhang erhält jeder Landesverband jährlich ein voll ausgestattetes „Ready to Shoot“ Bogenset inklusive Zubehör.

Am 25.01.2025 fand in Annaberg-Buchholz die Landesmeisterschaft Bogen in der Halle statt. Für den ausrichtenden SV Schlettau gab es den Recurvebogen der Kampagne „Jugend trifft“, worüber sich der Abteilungsleiter Bogen Jörg Siegert sichtlich freute. Der Vizepräsident Sport des Sächsischen Schützenbundes Matthias Heyne übergab den Bogen persönlich.

Wir wünschen den Nachwuchsschützen des Vereins viel Erfolg mit dem neuen Sportgerät!

Die Finals 2025 Dresden: Bogensport vor der Semperoper

21.01.2025, DSB- Die 19 Deutschen Meisterschaften beim Multi-Sportevent Die Finals 2025 werden vom 31. Juli bis 3. August in acht Sportstätten in Dresden ausgetragen. Die teilnehmenden Bogensportler können sich dabei auf eine Finalarena an traumhafter Stätte freuen, denn die entscheidenden Pfeile werden auf dem Theaterplatz an der Semperoper geschossen. ARD und ZDF berichten von diesem Spitzensport-Event an allen vier Tagen live im TV und in den Mediatheken. In Dresden werden die Deutschen Meisterschaften im Mixed und Team ausgetragen, und interessierte Sportlerinnen und Sportler können noch Starttickets für die Wettbewerbe mit dem Blank-, Compound- und Recurvebogen erwerben.

Hier finden Sie einen ausführlicheren Bericht...

 

LM Bogen in der Halle in Annaberg-Buchholz  -Startlisten-

14.01.2025, SSB- Die LM Bogen in der Halle findet am 25.01.2025 in Annaberg-Buchholz statt. Der Ausrichter hat uns eine geänderte Ausschreibung & die Startlisten zur Veröffentlichung übergeben. 

Ausschreibung

Die Startliste Vormittag...

Die Startliste Nachmittag...

Wichtige Information:  Digitaler Ausweis-Download für das Jahr 2025 ab sofort möglich!

09.01.2025, SSB- Die Mitglieds- und Sportausweise für das Jahr 2025 sind ab sofort im

bekannten Portal zum Download bereit gestellt!!!

Oelsnitzer Nachwuchsarbeit mit Qualitätssiegel zertifiziert

07.01.2025, SSB- Zum Endspurt des Jahres 2024 hatten die Mitglieder der 1. Bürgerlichen Schützengilde zu Oelsnitz nochmal allen Grund zur Freude. Grund dafür war dieses Mal aber kein sportlicher Erfolg, sondern die Verleihung des Qualitätssiegels „Verein vorbildlicher Jugendarbeit“ der Sportjugend Sachsen, welche die höchste Auszeichnung des Landessportbundes Sachsen in diesem Bereich darstellt. Anlässlich der jüngsten Vereinsfeier überreichte der Vorsitzende der Sportjugend Vogtland - Kay Burmeister - in Vertretung des Landessportbund Sachsen die begehrte Urkunde die Gilde, welche zunächst für zwei Jahre gültig ist...

Hier finden Sie einen ausführlicheren Bericht…

Sächsischer Schützenbund 2025 erneut mit Mitgliederzuwachs

06.01.2025, SSB- Der Sächsische Schützenbund kann erneut 1,7% Mitgliederzuwachs an den Deutschen Schützenbund melden. Aktuell sind 17.867 Mitglieder in 360 Mitgliedsvereinigungen im Landeverband Sachsen organisiert.

SV Schlettau lädt zur LM Bogen in der Halle ein

06.01.2025, SSB- Der Schützenverein Schlettau e.V. richtet auch 2025 die Landesmeisterschaften Bogen in der Halle aus. Dazu möchte der Vorstand und Verantwortliche des SSB recht herzlich einladen.

Es ist eine gute Möglichkeit sich die Arbeit der Bogenschützen einmal anzuschauen und sich davon zu überzeugen, wie sich der Bogensport im SSB entwickelt. Vielleicht kann man auch bei dieser Gelegenheit mit Vereinen ins Gespräch kommen, die sich im SSB mehr engagieren einbringen könnten.

Mit Freundlichen Gruß

Thomas Müller

Schießsportleiter Schützenverein Schettau e.V.

 

24. Neujahrsschießen um den Pokal des Ortsvorstehers von Kurort Hartha

06.01.2025, SSB- Am Sonnabend, den 4. Januar 2025, fand das 24. Neujahrsschießen um den Pokal des Ortsvorstehers in Kurort Hartha statt. Die Sportschützen des 1. Schützenvereines 1991 Kurort Hartha e.V. hatten dazu nicht nur befreundete Vereine und Einwohner, sondern wieder alle Interessenten in die Raumschießanlage im Vereinshaus „Erbgericht“ in Kurort Hartha eingeladen. Die 67 Aktiven aus 13 Schützenvereinen bzw. weitere Gäste kamen aus den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Mittelsachsen sowie aus Dresden...

Hier finden Sie einen ausführlicheren Bericht…